05.12.2024: PROF. DR. HARALD LESCH

Professor Lesch erklärte das Universum verständlich

Ausverkauftes Forum Lantershofen

Im zweiten Anlauf klappte es: der TV-bekannte Wissenschaftler Professor Harald Lesch (Lesch‘s Kosmos) machte die Bühne im Lantershofener Winzerverein zur kleinen Uni und den Saal zum Audimax. Lesch hatte bereits im Juli dort auftreten sollen, was eine Erkältung seinerzeit verhinderte. Nun referierte er vor einem Publikum, dass zum Teil weite Anreisen hinter sich hatte, über sein neues Werk „Die Entdeckung der Milchstraße“, und zwar in einer für jedermann verständlichen Art und Weise. Gemeinsam mit seiner Frau Cecilia Scorza-Lesch und Arndt Latusseck hatte Lesch rund acht Jahre an dem Buch gearbeitet. Das ideale Werk für Fans der Astronomie ist eine Art Auflistung der Fortschritte in der Erforschung dieser Galaxie, die vor gut 100 Jahren als solche entdeckt wurde. Die Autoren erzählen fesselnd nicht nur die Geschichte unserer Galaxie, sondern auch von ihrer Erforschung durch Astronomen, beginnend mit einem berühmten Geschwisterpaar aus dem 18. Jahrhundert, Caroline und Wilhelm Herschel, bis hin zu den faszinierenden Erkenntnissen heutiger Tage.

Eine Stunde lang berichtete Professor Lesch über die Entdeckungsstufen, nahm immer wieder Platz und zitierte aus dem Werk, dass im Laufe des Abends am Büchertisch reißenden Absatz fand. Der Professor nahm sich aber auch viel Zeit, um mit dem Publikum über Weltraumfragen aller Art, schwarze Löcher oder den Urknall, zu diskutieren und beantwortete bereitwillig alle Fragen.

Dass Professor Lesch den Weg zu Kulturlant gefunden hatte, lag in allererster Linie an seinem Freund und Mentor, Professor Uli Klein. Der Grafschafter hatte den Auftritt in die Wege geleitet, er selbst hatte bereits zweimal im Forum Lantershofen über das Weltall vorgetragen.

Veranstaltungsankündigung

Die Entdeckung der Milchstraße

Das neue Buch des Bestsellerautors und Astrophysikers Harald Lesch – Reich bebildert und schön ausgestattet – Ideal für alle Astronomiefans

Unser kosmisches Zuhause ist die Milchstraße, eine Galaxie, die aus vielen Milliarden Sternen, zahllosen Planetensystemen und Gasnebeln besteht. Seit Langem schon haben Forscher versucht herauszufinden, was dieses auffällige Band am Nachthimmel eigentlich ist, wie die Milchstraße entstand und wie sie sich entwickelt hat. Es dauerte bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, bis der Astronom Edwin Hubble die bahnbrechende Entdeckung machte, dass die Milchstraße nicht die einzige Galaxie im Universum ist.

Harald Lesch und Arndt Latußeck erzählen fesselnd nicht nur die Geschichte unserer Galaxie, sondern auch von ihrer Erforschung durch Astronomen und Astronominnen, beginnend mit einem berühmten Geschwisterpaar aus dem 18. Jahrhundert, Caroline und Wilhelm Herschel, bis hin zu den faszinierenden Erkenntnissen unserer Tage.

Das Thema wird von Prof. Dr. Harald Lesch in einem spannenden Vortrag im Forum Lantershofen beleuchtet.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.